Narrationsforschung im Spannungsfeld von (Gegen-) Öffentlichkeiten, Medienmanipulation und Propaganda
MITGLIED IM KOLLEG
seit
Prof. Dr. Oliver Hahn
Prof. Dr. Oliver Hahn ist Professor für Journalistik und Prodekan für Internationalisierung und Forschung in der Philosophischen Fakultät der Universität Passau. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der international vergleichenden Journalismus-, Medien- und Kommunikationsforschung. Er ist Co-Vice-Chair der Journalism Research and Education (JRE) section der International Association for Media and Communication Research (IAMCR) und Liaison Officer des World Journalism Education Council (WJEC).
Professor Oliver Hahn, PhD, is Professor of Journalism and Vice-Dean for Internationalization and Research in the Faculty of Arts and Humanities at the University of Passau, Germany. He is specialized in international comparative research of journalism, media and communication. He serves as Co-Vice-Chair of the Journalism Research and Education (JRE) section of the International Association for Media and Communication Research (IAMCR) and as Liaison Officer to the World Journalism Education Council (WJEC).
Betreute Projekte:
- False information and democracy: Influence of fake news in the plebiscite of the Colombian peace agreement of 2016
- Narrationsforschung im Spannungsfeld von (Gegen-) Öffentlichkeiten, Medienmanipulation und Propaganda
- Panama Papers und Football Leaks. Wie internationale Recherche-Verbünde und publizistische Netzwerke den investigativen Journalismus verändern.
- Deutsch-Sein als geframtes Narrativ? Eine konstruktivistisch-systemische Annäherung.
- Krisenkommunikation in Unglücks- und Katastrophenszenarien. Optimierung strategischer Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen eines effektiven Krisenmanagements vor dem Hintergrund erhöhter Gefährdungs- und Bedrohungspotentiale.
- Ethische Dimensionen des immersiven Journalismus
- Mass Media and Governance: Issues and Challenges to Free Press in contemporary Pakistan
Prof. Dr. Natascha Zowislo-Grünewald
Institut für Organisationskommunikation
www.strategic-communication-management.de
Betreute Projekte:
- Mass Media and Governance: Issues and Challenges to Free Press in contemporary Pakistan
- Deutsch-Sein als geframtes Narrativ? Eine konstruktivistisch-systemische Annäherung.
- Narrationsforschung im Spannungsfeld von (Gegen-) Öffentlichkeiten, Medienmanipulation und Propaganda
- False information and democracy: Influence of fake news in the plebiscite of the Colombian peace agreement of 2016
Thorsten Vellmerk
Universität der Bundeswehr München
Thorsten Vellmerk arbeitet seit 2004 bei der Bundeswehr und dient derzeit im Amt für Heeresentwicklung als Offizier. Im Rahmen seiner Offiziersausbildung absolvierte er erfolgreich an der Universität der Bundeswehr den Bachelor Studiengang „Wirtschafts- und Journalismus" und im Anschluss den Masterstudiengang „Medien und Management“. Nebenberuflich promoviert über das BayWISS Verbundkollege Kommunikation und wird dabei von Prof. Dr. Oliver Hahn und Prof Dr. Zowislo-Grünewald betreut.
In seinem Promotionsvorhaben untersucht er fremdstaatliche Propaganda im Zuge der hybriden Kriegsführung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Rezipienten und Narrationen.