David Castro wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Conflict Memory and Education“ des Doc Media Centre interviewt. Es ist eine Serie von Gesprächen mit KonfliktforscherInnen, die vom 24. November bis zum 9. Dezember 2024 veröffentlicht werden. Das Interview führt John Coster, Journalist und Direktor des Doc Media Centre.
In seinem Beitrag wird David Castro seine Forschung über den Einsatz immersiver Technologien zur Berichterstattung über den kolumbianischen Konflikt vorstellen. Sein Interview konzentriert sich auf das Potenzial sowie die Herausforderungen dieser Technologien bei der Darstellung komplexer Inhalte, wie sie in Konfliktkontexten vorkommen. Außerdem wird er über seine Beweggründe sprechen, diese Forschung im Rahmen seines Doktoratsprojekts durchzuführen.
Das Doc Media Centre fördert durch kuratierte Ausstellungen, interaktive Veranstaltungen und Bildungsprogramme den sozialen Wandel. Es ermutigt Individuen und Gemeinschaften, ihre Geschichten zu teilen, Stereotypen in Frage zu stellen und Verbindungen über unterschiedliche Hintergründe hinweg aufzubauen. Ob durch das Erkunden historischer Narrative, das Dokumentieren aktueller Themen oder das Entwerfen einer inklusiveren Zukunft – das Doc Media Centre glaubt an die transformative Kraft dokumentarischer Medien, um Empathie zu fördern, Dialoge anzuregen und positive Veränderungen voranzutreiben.
Weitere Informationen: doc-media-centre.org